Alle Episoden

#62 Warum sind immer die Anderen schuld?

#62 Warum sind immer die Anderen schuld?

22m 16s

#062 Warum bist Du noch nicht so erfolgreich, wie Du eigentlich sein willst? Hand aufs Herz: quält Dich diese Frage?

Dann gibt es ja gleich mehrere Antwortmöglichkeiten:

🟣 Sind es die Umstände? Zu wenig Kinderbetreuung, zu wenig Zeit generell, fehlt es Dir noch an Know-How?
🟣 Ist der Markt schlechter geworden?
🟣 Ist es, weil Du von außen so viel Gegenwind erfährst?
🟣 Fällt es Dir schwer Dich zu fokussieren und endlich mal was weiterzukriegen?

Meine größte unternehmerische Erkenntnis 2023 war, dass echter, langfristiger, gesunder Businesserfolg geht immer über die radikale Selbstverantwortlichkeit geht. Solange Du klein spielst, so lange Du...

#61 3 Dinge für das 20jährige Ich (und für heute genauso)

#61 3 Dinge für das 20jährige Ich (und für heute genauso)

16m 25s

#061 Frag Dich spontan, was Du Dir selbst auf den Weg mitgeben würdest, wenn jetzt die 20jährige Version von Dir da stünde.
Auf dieses Gedankenexperiment habe ich mich begeben und dabei herausgekommen sind drei Tipps, die jede:r Unternehmer:in und jede:r Mensch ganz allgemein gut brauchen kann und sich zu Herzen nehmen sollte.
Hör rein, das ist eine Episode fürs eigene Seelenheil. Viel Freude und viele spannende Erkenntnisse wünsche ich Dir!

#60 Wer erfolgreich sein will, muss schälen können

#60 Wer erfolgreich sein will, muss schälen können

23m 25s

#060 Glaubenssätze sind tief verwurzelte Überzeugungen, die oft aus unserer Kindheit oder vergangenen Erfahrungen stammen. Sie beeinflussen, wie wir die Welt sehen und wie wir uns selbst wahrnehmen. Manche dieser Überzeugungen können so tief sitzen, dass sie uns in unserem täglichen Leben und in unserem Business blockieren.

Es gibt Glaubenssätze, die man wirklich loslassen kann. Irgendwann kann man sich gar nicht mehr vorstellen, dass man jemals so gedacht oder gefühlt hat. Das gelingt bei manchen hinderlichen Überzeugungen oder Strategien, mit denen man sich nur im Weg steht. Und bei anderen gelingt es nicht.
Wie man bei einer Zwiebel eine Schicht...

#59 Die Geldbeziehung - eine Geschichte voller Mißverständnisse

#59 Die Geldbeziehung - eine Geschichte voller Mißverständnisse

18m 56s

#059 Du brauchst neue Strategien für Deine Beziehung zu Geld? Du bist hier richtig.
Wie denkst Du über Geld? Behandelst Du Geld freundschaftlich?

Heute geht es um achtsames Finanzmanagement, um Visualisierung, Mindsetarbeit, Dankbarkeit, um Deine Geldbildung und um den Faktor Gesundheit in Deiner Geldbeziehung.

Viel Freude und viele spannende Erkenntnisse wünsche ich Dir!

#58 Stay out of your own crap

#58 Stay out of your own crap

17m 16s

#058 Gerade, wenn Du mit Überforderung zu kämpfen hast, zu viel ist zu tun, alles ist gleich dringend und Du weißt gar nicht, wo Du loslegen sollst und machst dann sicherheitshalber gar nichts, klassisches Kuh vorm geöffneten Tor Syndrom, dann habe ich in dieser Episode ein paar Inspirationen für Dich.

Und wer die Augen verdreht, weil in dieser Episode das Wort Disziplin fällt, der darf jetzt diese Bürde aus der Kindheit auch loslassen. Ein Business ist eben kein Wellnessurlaub und muss es auch nicht sein. Und Disziplin ist nichts Schlechtes, es wurde nur möglicherweise in Deiner Kindheit inflationär verwendet und...

#57 Bist Du Dein eigener Fan?

#57 Bist Du Dein eigener Fan?

35m 29s

#057 That’s a heavy one, vor allem wenn gerade alles (zu) viel ist und die Dinge nicht so laufen.
Aber es gibt Antworten. Denn unter uns gesagt, wer soll Dein Fan sein, wenn Du nicht selbst damit anfängst? Und da es in diesem Podcast um Geld geht, reden wir natürlich auch über Geld.

Das erwartet Dich:
1. Wer bist Du wirklich, jenseits der Rollen und Erwartungen?
2. Was sind Deine Kernwerte?
3. Und wieder einmal: Der Perfektionismus. Was, wenn Du aufhörst, perfekt sein zu müssen?

Viel Freude und viele spannende Erkenntnisse wünsch ich Dir!

#54 Heute schon geordnet?

#54 Heute schon geordnet?

17m 1s

#054 Ganz oft meinen Menschen, dass sie so viel nachgedacht haben, so viel verstanden haben, und daher so vieles endlich neu sehen können, dabei sind sie nur zwei Runden in ihrer eigenen Suppe geschwommen.
Es ist halt einfacher die eigenen Begrenzungen abzustauben, zu ordnen und wieder ins Regal zu stellen, als echt den Schritt raus zu gehen und tief in den eigenen Mindf**ck einzutauchen.
Dieses Phänomen geht gerne einher mit dem Glauben, dass unsere Gefühle stimmen. Tun sie nicht.
Aber Gefühle sind erlernt.

💛 Was ist Liebe? Das, was Dir Deine Eltern vorgelebt haben.

💛 Was ist Zufriedenheit? Das, was...

#56 Reden wir über #mentalload Teil 2

#56 Reden wir über #mentalload Teil 2

27m 25s

#056 Mental Load ist ein großes und wichtiges Thema, deshalb sprechen wir heute gleich nochmals darüber. Hier erwarten Dich neue Gedanken und Ansätze, vielleicht magst Du Dir die Episode gleich mehrmals anhören, es erwarten Dich nämlich viele Tipps.

Einen Auszug habe ich Dir hier mitgebracht:

💛 Verständnis für Dich selbst. Ganz ganz viel Verständnis, Geduld, Liebe zu Dir. Die Küche ist morgens nicht aufgeräumt? Das ist ok.

💛 Selbstfürsorge. Je stressiger alles ist, je lauter, je herausfordernder, desto mehr Selbstfürsorge braucht es. Das klingt unmöglich, ich weiß, aber machbar.

💛Mein dringender Appell an Dich: Finde Dir ein Ritual, das so...

#55 Reden wir über #mentalload Teil 1

#55 Reden wir über #mentalload Teil 1

25m 14s

#055 Premiere beim Du kannst reich Podcast, dieses Thema ist so groß, dass Dich gleich zwei Episoden dazu erwarten.
In dieser Episode erwartet Dich eine Begriffsdefinition, reden wir darüber, warum Zeitmanagement Tools zu kurz greifen und welche offensichtlichen Dinge Du tun kannst. Im zweiten Teil erwarten Dich Strategien, die Du so noch nicht erwartet haben wirst.

Aber nun zu den Tipps dieser Episode:

1️⃣ Hör auf mit Deinem Perfektionismus.
Vielleicht keine 180% beim Bio Abendessen, vielleicht darf's auch mal unaufgeräumt sein (und es stresst Dich nicht!) und vielleicht darf die Graphik für den nächsten Insta Post nur zu 80% passen....

#53 Du bist nicht hier, um den ganzen Tag Schokoladeeis zu essen

#53 Du bist nicht hier, um den ganzen Tag Schokoladeeis zu essen

12m 44s

#053 Mit der Leichtigkeit ist es so eine Sache. Es wird viel Geld gemacht mit ihr, vieles wird versprochen, aber kann man das überhaupt einhalten? Und muss immer alles leicht gehen?

Als Mutter hat man endlos viele Bälle in der Luft, die viel gerühmte Vereinbarkeit ist nicht immer leicht. Das stimmt halt auch einfach nicht, dass es immer leicht sein kann. Es kann leichter sein, aber immer leicht?

Viel Freude und viele spannende Erkenntnisse wünsch ich Dir!